Direkt zum Inhalt

Paper positions

Petra Traxler-Pilgram AT
Messen 13.11.2025 - 18:00

Nachlese paper positions Vienna 2025 – ein starkes Signal für die Kunst auf Papier

Die Paper Positions Vienna 2025 zeigte eindrucksvoll, wie lebendig das Medium Papier heute gedacht und gesammelt wird.

Ein außergewöhnlich offenes, neugieriges Publikum in spürbarer Kauflaune füllte die historischen Räume des Semperdepots; Gespräche wurden zu kleinen Denklandschaften, Begegnungen zu Momenten der Verdichtung. 38 Galerien aus 8 Ländern, salonartig miteinander verflochten, boten einen Resonanzraum, der weit über das Ausstellen hinausging. Dass der Berliner Veranstalter diese Atmosphäre mit einer seltenen Mischung aus Professionalität und Leichtigkeit trug, machte die Messe zu einem Ort, an dem Kunst und Gemeinschaft sich gegenseitig stärken.

Bemerkenswert war auch die starke mediale Präsenz – von ORF-Beiträgen bis zu fundierten Artikeln in den Printmedien –, die den inhaltlichen Anspruch des Formats deutlich sichtbar machte. Für BURN-IN fügte sich das im Herbst erschienene Buch KLARTEXT wie selbstverständlich in das Gesamtbild: als gedanklicher Anker, als Erweiterung der gezeigten Collagen, als Einladung, weiterzulesen.

Das große Echo darauf war ermutigend und macht Lust, diese Linie fortzuführen – vielleicht schon bald bei den Paper Positions Berlin, wo der Diskurs noch weiter aufgespannt werden könnte.

BURN-IN und Traxler-Pilgram
auf der paper positions vienna 2025

Das BURN-IN Team freut sich ganz besonders, Petra Traxler-Pilgram bei der zweiten Paper Positions Wien 2025 zu präsentieren – mit sechzehn kraftvollen Arbeiten auf Papier, die Sprache, Haltung und gesellschaftliche Verantwortung vereinen.

Die Collagen sind verdichtete Denklandschaften – zwischen Innenwelt und Gesellschaft, Introspektion und Klartext. Sie fordern uns auf, genau hinzusehen, nachzudenken und zu fühlen. Petra Traxler-Pilgram hat ein unverwechselbares Gespür für die Balance zwischen Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit, zwischen Heiterkeit und Zartheit – und genau das macht ihre Kunst so relevant in einer Zeit, die nach Orientierung sucht.

Im Mittelpunkt stehen die fünf Werkzyklen Seelenräume, Schattenwelten, Existenzielle Pfade, Naturgeflüster und Mikrokosmos des Alltags. Jeder Zyklus entfaltet ein eigenes Spannungsfeld zwischen Innerlichkeit und gesellschaftlicher Beobachtung. Zwischen intuitivem Gestus und bewusster Komposition entstehen fragile Gleichgewichte – Schichtungen aus Papier, Text und Emotion, die zum Nachdenken anregen und das Unsichtbare sichtbar machen.

"Für mich ist Kunst ein Mittel, um soziale Ungerechtigkeiten direkt anzusprechen"

— Petra Traxler-Pilgram

Ihre Arbeiten sprechen in typografischen Fragmenten, Sprechblasen und Leerstellen, die eine starke Anziehungskraft entfalten und den Geist aktivieren. Es geht nicht um Eindeutigkeit, sondern um ein Sehen, das Denken erzeugt – um visuelle Dialoge, die Verantwortung und Bewusstsein wachrufen.

🗓️ Wann

13.–16. November 2025

Donnerstag, 13. November
Professional Preview: 14–18 Uhr
Eröffnung: 18–21 Uhr

Freitag, 14. November
11–19 Uhr

Samstag, 15. November
11–19 Uhr

Sonntag, 16. November
11–18 Uhr

📍 Wo

Semperdepot
Atelierhaus der Akademie
der bildenden Künste Wien
Lehárgasse 8, 1060 Wien

🎪 Stand 13

Stand: 13

Exklusive BURN-IN Einladung

BURN-IN lädt zur Paper Positions Wien 2025 ins Semper Depot ein und stellt ein begrenztes Kontingent an Eintrittstickets zur Verfügung. Das Angebot richtet sich an Kunstsammler:innen, Unternehmer:innen und Kunstfreund:innen, die Kunst als Inspiration, Haltung und Wert verstehen.

Ticket jetzt sichern 

Kunstwerke

Entfaltung
Entfaltung

Petra Traxler-Pilgram Österreich
Malerei, 50 x 50 cm

€ 900
Harte Nuss
Harte Nuss

Petra Traxler-Pilgram Österreich
Malerei, 50 x 50 cm

€ 900
Individuation
Individuation

Petra Traxler-Pilgram Österreich
Malerei, 50 x 50 cm

€ 900
Kafkaesk
Kafkaesk

Petra Traxler-Pilgram Österreich
Malerei, 50 x 50 cm

€ 900
Born to be wil(le)d
Born to be wil(le)d

Petra Traxler-Pilgram Österreich
Malerei, 50 x 50 cm

€ 900
Des Kaisers neue Kleider
Des Kaisers neue Kleider

Petra Traxler-Pilgram Österreich
Malerei, 50 x 50 cm

€ 900
Entfaltung
Entfaltung

Petra Traxler-Pilgram Österreich
Malerei, 50 x 50 cm

€ 900
Fleischeslust oder Verdrängung
Fleischeslust oder Verdrängung

Petra Traxler-Pilgram Österreich
Malerei, 50 x 50 cm

€ 900
Flow(er)
Flow(er)

Petra Traxler-Pilgram Österreich
Malerei, 50 x 50 cm

€ 900
Frei nach Sokrates
Frei nach Sokrates

Petra Traxler-Pilgram Österreich
Malerei, 50 x 50 cm

€ 900
Harte Nuss
Harte Nuss

Petra Traxler-Pilgram Österreich
Malerei, 50 x 50 cm

€ 900
Ich und du, Müllers Kuh...
Ich und du, Müllers Kuh...

Petra Traxler-Pilgram Österreich
Malerei, 50 x 50 cm

€ 900
Individuation
Individuation

Petra Traxler-Pilgram Österreich
Malerei, 50 x 50 cm

€ 900
Kafkaesk
Kafkaesk

Petra Traxler-Pilgram Österreich
Malerei, 50 x 50 cm

€ 900
Katz- und Mausspiel
Katz- und Mausspiel

Petra Traxler-Pilgram Österreich
Malerei, 50 x 50 cm

€ 900
Pusteblume
Pusteblume

Petra Traxler-Pilgram Österreich
Malerei, 50 x 50 cm

€ 900
Ultimativer Sinn ?
Ultimativer Sinn ?

Petra Traxler-Pilgram Österreich
Malerei, 50 x 50 cm

€ 900
Ungeheuerlich oder Vogelstrausspolitik
Ungeheuerlich oder Vogelstrausspolitik

Petra Traxler-Pilgram Österreich
Malerei, 50 x 50 cm

€ 900
Was nicht sein darf oder schöner Schei...
Was nicht sein darf oder schöner Schei...

Petra Traxler-Pilgram Österreich
Malerei, 50 x 50 cm

€ 900
Zeit loszulassen
Zeit loszulassen

Petra Traxler-Pilgram Österreich
Malerei, 50 x 50 cm

€ 900
KLARTEXT - Kunstbuch
KLARTEXT - Kunstbuch

Petra Traxler-Pilgram Österreich
Buch, 21 x 21 cm

€ 39
Künstler
1
Kunstwerke
17

Künstler

Muse statt Muss

Muse statt Muss

Petra Traxler-Pilgram

Ressourcen

Cover Image
Paper Positions 2025

1.96 MB Kataloge

Download

BURN-IN SPECIAL | RICHARD FISCHER

Wer sammelt, entscheidet sich für Haltung – für bleibende Werte und ästhetische Substanz.

Exklusiv im Online Depot

30% RABATT
Code fischer-30
Gültig bis 31.12.2025

BURN-IN SPECIAL | RICHARD FISCHER

Kunst kaufen heißt Zukunft gestalten.

Wer sammelt, entscheidet sich für Haltung – für bleibende Werte und ästhetische Substanz.

Die von BURN-IN kuratierte Kollektion Beyond Black & White – Reflections for a New Balance zeigt Arbeiten aus Fischer's Zyklus Ebony Ibory, die das Gleichgewicht zwischen Schönheit, Erkenntnis und Verantwortung neu denken.

In einer Zeit der Extreme eröffnet diese Sammlung einen Raum der Balance – eine Einladung, das Staunen wiederzuentdecken und die leise Verwandlung zuzulassen, die Kunst im Denken und Fühlen bewirken kann.

Bis 31.12.2025: 30 % Preisvorteil auf alle Arbeiten des Ambassador of Flowers | Code: fischer-30 

Jetzt entdecken und profitieren! | zur kurierten Sammlung